| Saison | Liga | Platz | Punktabstand zu Aufstiegsplatz | Punktabstand bis Abstiegsplatz | Kommentar | 
                    
                        | 40/41 | Gauliga Mitte | 5. | 13 | 8 | als SpVgg Zeitz 10 | 
                    
                        | 41/42 | Gauliga Mitte | 6- | 16 | 7 | als SpVgg Zeitz 10 | 
                    
                        | 42/43 | Gauliga Mitte | 10. | 23 | - | Die SpVgg Zeitz 10 steigt als Tabellenletzter ab | 
                    
                        | 1945 | - | - |  |  | keine Meisterschaft ausgespielt | 
                    
                        | 1946 | - | - |  |  | es wird nur auf  Kreisebene gespielt | 
                    
                        | 1947 | Bezirksklasse | 2. | - | - | als Rot-Weiß | 
                    
                        | 1948 | Bezirksklasse | 1. | - | 17 | als Rot-Weiß  | 
                    
                        | 49/50 | Landesliga | 1. | - | - | ZSG Gasolin Zeitz wird Staffelsieger der Landesliga Sachsen-Anhalt Süd und unterliegt im Endspiel um die Landesmeisterschaft Eisenhüttenwerk Thale mit 1:3 | 
                    
                        | 50/51 | DDR-Liga | 2. | 3 |    20 |  | 
                    
                        | 51/52 | DDR-Liga | 5. | 8 |    11 |  | 
                    
                        | 52/53 | DDR-Liga | 3. | 6 |    10 |  | 
                    
                        | 53/54 | DDR-Liga |  9. |  16 |      8 |  | 
                    
                        | 54/55 | DDR-Liga | 3. | 11 |      5 | Durch eine Umstrukturierung der Liga gibt es 10 Absteiger | 
                    
                        | 1955 | DDR-Liga | 12. |  9 |      - | Übergangsrunde: es gab keinen Absteiger | 
                    
                        | 1956 | DDR-Liga  | 8. | 15 |      5 |  | 
                    
                        | 1957 | DDR-Liga | 6.   | 11 |    10   |  | 
                    
                        | 1958 | DDR-Liga |  1. |  -  |    23 | Aufstieg in die Oberliga | 
                    
                        | 1959 | Oberliga | 9 | 15 (zum Meister) |      6 | Der Zeitzer Spieler Bauchspieß wird Torschützenkönig | 
                    
                        | 1960 | Oberliga | 13. | 21 (zum Meister) |     - | Abstieg in die DDR-Liga Der Zeitzer Spieler Bauchspieß wird Torschützenkönig | 
                    
                        | 61/62 | DDR-Liga |  6. | 11 |    15 |  | 
                    
                        | 62/63 | DDR-Liga |  9. | 15 |      9 |  | 
                    
                        | 63/64 | DDR-Liga | 13. | 24 |      1 |  / / | 
                    
                        | 64/65 | DDR-Liga | 4. |  7 |    12 |  | 
                    
                        | 65/66 | DDR-Liga | 8. |  10 |      6 |  | 
                    
                        | 66/67 | DDR-Liga | 8. |  11  |      3 |  | 
                    
                        | 67/68 | DDR-Liga |  11. | 17 |      1 |  | 
                    
                        | 68/69 | DDR-Liga |  14. | 22 |       - | Abstieg in die Bezirksliga | 
                    
                        | 69/70 | Bezirksliga |    2. | - | 35 | In dieser Saison gibt es keinen Aufsteiger | 
                    
                        | 70/71 | Bezirksliga |    2. |  0 | 23 | Aufstieg in die DDR-Liga; da diese in der nächten Saison aufgestockt wird, reichte der zweite Platz für den Aufstieg | 
                    
                        | 71/72 | DDR.Liga |    9. | 12 |      4 |  | 
                    
                        | 72/73 | DDR.Liga |    1. |  - |     11 | Chemie Zeitz scheitert in der Aufstiegsrunde zur Oberliga | 
                    
                        | 73/74 | DDR-Liga |    4. | 13 |      9 |  | 
                    
                        | 74/75 | DDR-Liga |    7. | 15 |      1 |  | 
                    
                        | 75/76 | DDR-Liga |    3. | 4 |     12 |  | 
                    
                        | 76/77 | DDR-Liga |    7. | 13 |      8 |  | 
                    
                        | 77/78 | DDR-Liga |    7. | 17 |      4 |  | 
                    
                        | 78/79 | DDR-Liga |    7. | 12 |      7 |  | 
                    
                        | 79/80 | DDR.Liga |    6. | 17 |      3 |  | 
                    
                        | 80/81 | DDR-Liga |    9. | 13 |      4 |  | 
                    
                        | 81/82 | DDR-Liga |   11. |  20 |      - | Abstieg in die Bezirksliga | 
                    
                        | 82/83 | Bezirksliga |    6. | 15 |   9 |  | 
                    
                        | 83/84 | Bezirksliga |  6. | 17 |     10 |  | 
                    
                        | 84/85 | Bezirksliga |    10. | 14 |      12 |  | 
                    
                        | 85/86 | Bezirksliga |   9. |  20 |     7 |  | 
                    
                        | 86/87 | Bezirksliga |   14. |  - |    1 |  | 
                    
                        | 87/88 | Bezirksliga |    14. | 30   |  1 |  | 
                    
                        | 88/89 | Bezirksliga | 13. | ? |  0 | Chemie steigt nur aufgrund des um 5 Tore besseren Torverhälnisses gegenüber Chemie Piesteritz nicht ab | 
                    
                        | 89/90 | Bezirksliga |    13. | 18 | -      | Chemie wird zwar Tabellenletzter, doch (zum Glück) gibt es in dieser Saison keine Absteiger | 
                    
                        | 90/91 | Bezirksliga | 7. |  13 |     15 |  | 
                    
                        | 91/92 | Bezirksliga |    3. | 3 |    21 |  | 
                    
                        | 92/93 | ? |    ? |  ? |      ? |  | 
                    
                        | 93/94 | ? |    ? |  ? |      ? |  | 
                    
                        | 94/95 | Bezirksliga |    ? |  ? |      ? |  | 
                    
                        | 95/96 | Landesliga |    1.  |  -  |      ? | Aufstieg in die Verbandsliga | 
                    
                        | 96/97 | Verbandsliga |    6. | 24 |    20 |  | 
                    
                        | 97/98 | Verbandsliga |   12. | 37 |    10 |  | 
                    
                        | 98/99 | Verbandsliga |   11. | 42 |    16 |  | 
                    
                        | 99/00 | Verbandsliga |   18. |  77 |      - | Abstieg in die Landesliga, der FC "verbessert" mit  7 Punkten und 116 Gegentoren  den Negativrekord der Verbandsliga S.-A. von Lok Stendal II (9/106) aus der Saison 1995/96 |